Radio DARC
RADIO DARC - Das wöchentliche Radioprogramm des Vereins
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung Sonntags ab 11:00 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 9670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa), zusätzlich täglich um 20:00 Uhr MEZ auf 3955 kHz im 75m Band.
Sendeplätze von RADIO DARC auf Kurzwelle:
Jeden Sonntag 11:00 Uhr MESZ Hauptsendung auf KW 6070 kHz / 10 kW + 6055 kHz / 100 kW + 9670 kHz / 10 kW
Täglich 20:00 Uhr MEZ auf KW 3955 kHz / 10 kW (für den Nahbereich)
Jeden Montag 17:00 Uhr MEZ auf KW 6070 kHz / 10 kW + 9670 KHz / 10 kW
Sendeplätze von RADIO DARC auf Bürger-Radios / Offenen Kanälen:
Aurich: Sonntag 14.05 Uhr MEZ, "Radio Ostfriesland" auf 94,0 MHz, mit 1 kW, Kabel und Livestream
Bad Pyrmont: Sonntag 20:00 Uhr MEZ, "Radio Aktiv" auf 94,8 MHz mit 50 Watt
Bad Münder: Sonntag 20:00 Uhr MEZ, "Radio Aktiv" auf 107,2 MHz mit 200 Watt
Berlin:
Montag 12:00 Uhr MEZ, "88VIER mit Radio Slubfurt"auf 88,4 MHz (1kW vom Turm in der Winterfeldstrasse) und auf 90,7 MHz (0,1 kW vom Schäferberg)
Dienstag 11:00 Uhr MEZ, "88VIER Ohrsicht Radio"auf 88,4 MHz (1kW vom Turm in der Winterfeldstrasse) und auf 90,7 MHz (0,1 kW vom Schäferberg)
Freitag 15.00 Uhr MEZ 14-tägig im Wechsel mit Welle370, dem Funkerbergradio aus Königswusterhausen b. Berlin "Alex Radio" auf 91,0 MHz
Sonntag 08.00 Uhr MEZ Ohrfunk aus Berlin - das Programm von und für blinde und sehbehinderte Menschen "Ohrfunk" derzeit nur im Kabel und Livestream -
Bremen: Sonntag 17.00 Uhr MEZ, "Radio Weser.TV Bremen" auf 92,5 MHz mit 0,2 kW und DAB+ Kabel und Livestream
Bremerhaven: Freitag 12.00 Uhr MESZ, "Radio Weser.TV Bremerhaven" auf 90,7 MHz mit 0.2 kW und DAB+, Kabel und Livestream
Emden: Sonntag 14.05 Uhr MEZ, "Radio Ostfriesland" auf 87,7 MHz, mit 0,1 KW, Kabel und Livestream
Eisenach: Dienstag 21.00 Uhr & Freitag 10.00 Uhr MEZ, "Wartburg-Radio" auf 96,5 MHz mit 0,2 kW und Livestream
Frankfurt an der Oder: Mittwoch 18:00 Uhr MEZ. "Radio Slubfurt" auf 91,7 MHz mit 1 kW
Greifswald: Sonntag 14.00 Uhr MEZ & Dienstag 16.00 Uhr MEZ, "MEDIATOP Radio" auf 98,1 MHz mit 0,2 kW
Hamburg: Mittwoch 18.00 Uhr "Tide Radio" auf 96,0 MHz mit 50 Watt und DABplus mit 4kW, Kabel, Livestream und Mediathek (www.tidenet.de/radio/nachhoeren)
Hameln: Sonntag 20:00 Uhr MEZ, "Radio Aktiv" auf 99,3 MHz mit 300 Watt
Ilmenau: Montag 22:00 Uhr MEZ, "HSF Studentenradio" auf 98,1 MHz mit 0,1 kW und im Kabel
Jena: Sonntag 08.00 Uhr MESZ & Montag 20:00 Uhr MEZ, "Radio OKJ" auf 103,4 MHz mit 0,32 kW, Kabel und Livestream
Leer: Sonntag 14.05 Uhr MEZ, "Radio Ostfriesland" auf 103,9 MHz, mit 0,2 kW, Kabel und Livestream
Malchin: Sonntag 14.00 Uhr & Dienstag 16.00 Uhr MEZ, "Studio Malchin/NB-Radiotreff 88,0" auf 98,7 MHz mit 0,1 kW, Livestream
Malchin: Sonntag 14.00 Uhr & Dienstag 16.00 Uhr MEZ, "MEDIATOP Radio" auf 98,7 MHz mit 0,1 kW, Livestream
Neubrandenburg: Sonntag 14.00 Uhr & Dienstag 16.00 Uhr MEZ, "MEDIATOP Radio" auf 88,0 MHz mit 0,8 kW, Livestream
Nordhausen: Sonntag 20.00 Uhr & Mittwoch 21.00 Uhr MEZ, "Radio Enno" auf 100,4 MHz mit 0,1 kW, Kabel und Livestream
Nordhessen: Sonntag 15.05 Uhr & Montag 16.05 Uhr MEZ, "Radio RFM" Eschwege auf 96,5 MHz, Witzenhausen auf 99,7 MHz und DABplus im Multiplex 6A
Potsdam: Sonntag 08.00 Uhr MEZ, "Radio Ohrfunk" derzeit nur im Kabel und Livestream
Saalfeld, Rudolstadt, Blankenburg: Mittwoch 22.00 Uhr MEZ, "Radio SRB" auf 105,2 MHz mit 0,3 kW und Livestream
Stuttgart, Ludwigsburg (Großraum): Mittwoch 10.00 Uhr MEZ, "Freies Radio Stuttgart" auf 99,2 MHz mit 0,3 kW und Livestream
Weimar: Montag 16.00 Uhr & Samstag 18.00 Uhr MEZ, "Radio Lotte" auf 106,6 MHz mit 2 kW, Kabel, Mediathek und Livestream -
|
|